unsere sicht auf die dinge.

der erfolg von morgen hat viele gesichter. er ist mehr als umsatz & ebit. er ist das ergebnis des zusammenspiels vieler perspektiven. die betriebswirtschaftliche, die organisatorische, die gestalterische und die psychologische. die richtige mischung macht den unterschied. diese schaffen wir im workinglab.

das lab.

es gibt keine einfachen antworten auf komplexe fragen. wir sind überzeugt, dass wir im lab mit hilfe mehrerer perspektiven in der lage sind, bessere antworten zu finden. hierfür nutzen wir unseren verstand, die passenden instrumente & unsere erfahrung. denn wir wollen die wechselwirkungen zwischen mensch & organisation in ihrem system verstehen. mit mut & viel kompetenz richten wir unsere suchscheinwerfer aus, um gemeinsam antworten auf ihre fragen zu entwickeln.

der systemische blick.

wir arbeiten am & im system. wir nutzen das bild vom unternehmen eines komplexen sozialen systems und nicht das einer maschine, denn organisationen & menschen verhalten sich nicht planbar und bewegen sich dann, wenn wir es wollen.

der systemische ansatz geht davon aus, dass für einen zustand immer mehrere faktoren verantwortlich sind. um eine organisation in bewegung zu setzen, müssen also regelmäßig mehrere hebel bewegt werden, um wirkung zu erzeugen. eine veränderung in einem teil – zum beispiel die veränderung der entscheidungswege – setzt sich innerhalb des systems fort und wirkt so letztlich auf alle anderen teile des systems.

strategie

wo ist vorne? fokus
auf den markt,
handlungsoptionen und ziele

formalstrukturen

wie erreichen wir ziele und entwickeln kultur? fokus auf aufbau- und ablauforga, rollen, richtlinien und prozesse

kultur & mensch

was macht uns aus?
fokus auf unsere werte,
haltung & verhalten

der weg.

gemeinsam werden wir ihre herausforderungen beleuchten, die ziele & strategien entwickeln und sie begleiten, mutig den weg der veränderung zu gehen. wir brauchen ihren wirklichen willen, bewegung bei mensch & organisation zu erzeugen. denn die erzeugt reibung und energie. diese gilt es zu erkennen & zielgerichtet zu nutzen. und da wo energie ist - da ist auch bewegung möglich.

die nachhaltigkeit.

nachhaltige wirkung hat viele seiten. sozial, ökonomisch und ökologisch. wirkung für menschen, teams und organisationen. lippenbekenntnisse reichen nicht mehr. wir unterstützen nachhaltiges-wirkungsvolles handeln von organisationen. so dass entwicklung nicht kurzfristig an der oberfläche, sondern tiefgreifend wirkt.