coaching & sparring.
“was ist mir gerade wichtig? was brauche ich wirklich, um mit voller energie zu arbeiten?”
was bewegt mich gerade und wie gehe ich damit um? wozu brauche ich einen neuen impuls? wie bin ich noch auf kurs?
uns allen tut es gut, hier und da einfach mal stehen zu bleiben, innezuhalten und zu reflektieren. in resonanz mit uns selbst zu gehen. um uns die spannenden fragen des lebens zu stellen.
„um klar zu sehen genügt
oft ein wechsel der blickrichtung“
antoine de saint exupery
mit voller kraft zur lösung.
egal, ob im coaching oder sparring: gemeinsam mit ihnen arbeiten wir an ihrer zukunft. vertrauensvoll, impulsreich, ganzheitlich, ressourcen- und lösungsorientiert. wir glauben an das potenzial und die kompetenz zur lösungsfindung unserer klienten.
wir haben das ziel, sie als partner zu befähigen, ganzheitlicher zu denken und zu lernen, welche wirksamkeit durch einen perspektivwechsel erzeugt werden kann. und das alles in einem vertrauensvollen rahmen.
im sparring ihre ideen schärfen.
wir schauen gemeinsam, vertrauensvoll und ehrlich auf ihre persönlichen wie beruflichen anliegen. wir unterstützen sie in belastungssituationen, bei konflikten, reflektieren sie in der karriereplanung und schauen auf ihr führungshandeln.
wir bieten sparring bei konkreten organisations-, hr- & leadership-themen, betrachten gemeinsam aktuelle herausforderungen in ihrer rolle und analysieren situationen aus ihren projekten. im sparring können sie ihre anliegen mit uns testen, dürfen eigene ideen ausprobieren, wir bieten ihnen impulse und werden sie gemeinsam mit ihnen weiterentwickeln.
im coaching ihre ziele erreichen.
im coaching schauen wir auf das große ganze, die wechselwirkungen, mögliche handlungsspielräume. wir bewerten optionen für veränderungen des eigenen handelns im aktuellen kontext. somit ist coaching im organisationalen rahmen eine spezifische herangehensweise als teil der organisationsentwicklung.
wir haben gute erfahrung mit coaching in der begleitung organisationaler veränderungsprozesse gemacht und empfehlen den einsatz zur nachhaltig-wirkungsvollen zielerreichung der transformation.
organisationales umfeld/markt
“viele sind wir. jeder mensch hat in sich verschiedene anteile. viele kennen wir, andere wiederum arbeiten im verborgenen, und der mensch wundert sich, bis er hinter seine eigenen kulissen zu sehen beginnt.“
virginia sartir
der weg zum ziel.
coachings können nach dem gemeinsamen kennenlernen und einer ausführlichen auftrags- und zielklärung an den unterschiedlichsten orten stattfinden. zum beispiel klassisch im co-working-space oder im büro. oder zur abwechslung in der freien natur, kombiniert mit einer bergtour. oder auch im virtuellen raum. der inspiration sind hier keine grenzen gesetzt.
ein coaching prozess verläuft in der regel über einen zeitraum von einigen wochen bis hin zu 6 monaten. je nach anliegen. die einzelgespräche finden in einem streng vertraulichen rahmen statt.